Suche auf Ackerhelden

Knusperglück aus dem Garten: Hausgemachte Grünkohl-Chips

  • 2 Minuten Lesedauer

Wer hätte gedacht, dass aus dem klassischen Wintergemüse ein so feiner Snack werden kann? Grünkohl ist nicht nur gesund und voller Vitamine, sondern auch herrlich wandelbar. Besonders beliebt in der Gartenküche: knusprige Grünkohl-Chips aus dem Ofen – schnell gemacht, voller Geschmack und die perfekte Alternative zu herkömmlichen Chips.

Gerade wenn der Grünkohl im Beet schon üppig wächst, bietet sich dieses Rezept wunderbar an. Und das Beste: Man braucht nur ein paar einfache Zutaten – und ein bisschen Geduld beim Backen.


🌿 Was du brauchst:

  • 1 Bund frischer Grünkohl (ca. 200–300 g)

  • 1–2 EL Olivenöl

  • ½ TL Salz (nach Geschmack)

Optional für mehr Aroma:

  • Eine Prise Paprikapulver (geräuchert oder edelsüß)

  • Knoblauchpulver oder Chiliflocken

  • Hefeflocken für einen leicht „käsigen“ Geschmack


👩🍳 So geht’s:

  1. Den Ofen auf 130–140 °C Umluft vorheizen – das ist wichtig, damit die Chips nicht verbrennen.

  2. Den Grünkohl gründlich waschen, trocken schleudern und die dicken Blattstiele entfernen.

  3. Die Blätter in mundgerechte Stücke zupfen und in einer großen Schüssel mit Öl und Gewürzen vermengen. Gut einmassieren, bis alles leicht benetzt ist.

  4. Die Blätter gleichmäßig auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen – bitte nicht stapeln, sonst werden sie nicht knusprig.

  5. Im Ofen ca. 20–25 Minuten backen. Nach der Hälfte der Zeit einmal vorsichtig wenden. Die Chips sind fertig, wenn sie knusprig und trocken sind – aber noch schön grün.

  6. Kurz auskühlen lassen – und sofort genießen!


💡 Tipp:

Bewahre die Grünkohl-Chips in einer luftdichten Dose auf – so bleiben sie 1–2 Tage schön knusprig. Am besten schmecken sie aber frisch aus dem Ofen.


Ob als Snack für zwischendurch, als Beilage oder als gesunde Knabberei beim Filmeabend: Diese Chips werden garantiert nicht lange liegen bleiben. 🥰

Viel Freude beim Ausprobieren und guten Appetit!

Kollektionen für Dich