Suche auf Ackerhelden

Gute und schlechte Nachbarn im Gemüsegarten - ein Gedankenspiel

  • 2 Minuten Lesedauer

Gute und schlechte Nachbarn im Gemüsegarten

Auch für die kommenden Ackerhelden-Saison haben wir für alle Ackerheld:innen wieder eine Übersicht mit guten schlechten Nachbarn im Gemüsegarten zusammengestellt. Diese wurde von uns heuer nochmal überarbeitet und ergänzt. Wir hoffen, dass wir Euch damit noch besser unterstützen können. Das Dokument findest Du bei Dir im Login-Bereich zu Deinem Ackerhelden-Garten. Solltet Ihr darüber hinaus Fragen haben, meldet Euch natürlich jederzeit.

Folgend ein paar Gedanken von unserer Seite:

Die Einteilung in "gute" und "schlechte" Nachbarn im Gemüsebau basiert auf langjährigen Erfahrungen, aber man muss sie nicht dogmatisch sehen. Hier sind einige wichtige Überlegungen:

Wann ist die Nachbarschaft wichtig?

Stark- und Schwachzehrer: Pflanzen mit ähnlichem Nährstoffbedarf (z. B. Kohl und Tomaten) konkurrieren stärker um Ressourcen. Eine geschickte Kombination hilft, den Boden ausgewogen zu nutzen. Eine kurze Übersicht haben wir Dir am Ende des Dokumentes zusammengestellt.

Wurzelausscheidungen: Manche Pflanzen hemmen oder fördern sich gegenseitig (z. B. hemmt Fenchel viele andere Pflanzen, während Zwiebeln Möhren vor Schädlingen schützen).

Schädlingsabwehr: Kräuter wie Basilikum neben Tomaten oder Zwiebeln neben Karotten können helfen, Schädlinge fernzuhalten.

Wuchsverhalten: Große Pflanzen (z. B. Mais) können kleineren Licht wegnehmen, während kletternde Pflanzen wie Fisolen von stabilen Nachbarn profitieren.

Wann kann man es lockerer sehen?

🔸 Wenn genug Platz vorhanden ist – Abstand ist oft wichtiger als die konkrete Nachbarschaft.

🔸 Wenn der Boden gut gepflegt wird – durch Mulchen, Kompost und Fruchtwechsel lassen sich viele Nachteile ausgleichen.

🔸 Wenn man Mischkulturen austesten will – viele Regeln basieren auf Erfahrungswerten, aber nicht jede Kombination führt automatisch zu schlechten Ergebnissen.

Du hast noch keinen Ackerhelden-Gemüsegarten, aber überlegst, Deine Hände in die Erde zu stecken, den Kopf auszuschalten und Deinen grünen Daumen zu entdecken? 🌱 Keine Sorge, wir helfen Dir dabei! Schau doch mal auf unserer Standort-Übersicht vorbei – vielleicht ist ein Garten in Deiner Nähe dabei. Wir würden uns riesig freuen, Dich bei uns willkommen zu heißen! 😊

Kollektionen für Dich